Willkommen bei den beecker-erlebnismuseen   Click to listen highlighted text! Willkommen bei den beecker-erlebnismuseen

Kommunikation Beecker Erlebnismuseen

Es ist schön euch als Gäste in den Beecker Erlebnismuseen begrüßen zu dürfen!
Wenn es euch gefällt, freuen wir uns natürlich besonders über euer Feedback!

Hier geht es zu den beliebten Flachsdiplomen und in den Terminkalender mit allen Terminen.

+49 (0) 152 3780 5636

Alle Öffnungszeiten der Museen und Kontakte.

Bewertungen

Wir freuen uns auf Bewertungen unserer Erlebnismuseen. (per email, google, etc.)

Logo-Lebenshilfe-Heinsberg

Nils Frieman, Wohnen – Projektkoordinator

Hallo Frau Fischer,
auf diesem Wege wollte ich nochmal die tolle Veranstaltung bei Ihnen im Flachmuseum zurück melden. Gerade den Teilnehmern (und da zähle ich mich mit zu) hat es wirklich einen sehr großen Spaß gemacht Ihre „Flachsschule“ zu besuchen. Ihr Team hat das hervorragend rübergebracht, sodass die Teilnehmer sehr gut folgen konnten und über den gesamt Zeitraum sehr konzentriert waren. Das Zusammenspiel mit den Stationen und der praktischen Phase, war eine sehr gute Ergänzung zum vorher erzählten Inhalt. Gerne würden wir im nächsten Jahr wieder so eine Veranstaltung machen. Vielen Dank und ein schönes Wochenende!

AuW (Ambulant unterstütztes Wohnen) – Klienten absolvieren Flachsdiplom
Flachsdiplom für AUW-Klienten – Lebenshilfe Heinsberg (lebenshilfe-heinsberg.de)

Google Feedbacks

Hier, unsere Bewertungslinks zu Flachsmuseum und Museum für Europäische Volkstrachten.

Bewertungen Flachsmuseum

AUSGEZEICHNET
42 Bewertungen auf
Tina Tyrchan
Tina Tyrchan
2023-05-14
Marion Maria Beckers
Marion Maria Beckers
2023-04-23
Sehr interessant und informativ, es wird gerne und ausführlich beschrieben und erklärt.
Mike D.
Mike D.
2023-03-29
Ich habe eine Führung in dem Museum mitgemacht und muss sagen, dass mir die Führung richtig gut gefallen hat. Ohne Führung halte ich einen Besuch für nicht so interessant. Ich bin eher nicht so der Mensch, der in ein Museum geht, aber wie gesagt, mit Führung 100 Prozent Weiterempfehlung.
Bjoern Tengler
Bjoern Tengler
2023-03-28
Sehr kleines Museeum aber sehr schön und informativ. Wenn man in der Nähe ist sollte man es sich anschauen. Sehr nette Leute, bieten auch Kaffee und Kuchen an.wenn man eine Mühlen Tour mit dem Fahrrad macht , bietet es sich an. 👍
Heinz-Peter Benetreu
Heinz-Peter Benetreu
2022-12-14
Das ist eine ganz tolle Bewirtung, kollegial bei familiärer Atmosphäre. Selbst unsere Freundinnen und Freunde kommen gerne mit zum Georg, zur Uschi und dem ganzen ehrenamtlich tätigen "Gefolge" Vielen Dank - wir kommen gerne wieder! 😀🦉🔊
Vivian Dirks
Vivian Dirks
2022-11-29
Andrea Stragier
Andrea Stragier
2022-11-25
Dieses Museum wird mit Herzblut geführt. Nsch der Winterpause ein lohnenswerte Besuch.
Chris B
Chris B
2022-11-21
Lothar Gorski
Lothar Gorski
2022-11-13
Für mich immer eine schöne Erinnerung an meine Kinderzeit ,meine Großmutter war abends mit ihrem Spinnrad oder mit dem Webstuhl beschäftigt. In unserer Heimat Masuren.

Bewertungen Trachtenmuseum

zum Trachtenmuseum

Ingrid PethIngrid Peth
15:52 07 Aug 21
Sehr interessantes Museum mit umfangreicher Sammlung! Die Führung von Herrn Laufenberg war informativ, unterhaltsam und kurzweilig.
Wolfgang GaberWolfgang Gaber
17:52 16 Jun 19
Zugegeben, ich war skeptisch, ob ein Trachtenmuseum was für uns ist. Aber es ist viel interessanter als erwartet. Das über drei Etagen gehende Museum ist voll mit Trachtenschmuck und -kleidung. Als Laien sind wir dort angekommen, und dank Herrn Gregor Laufenberg haben wir viel gelernt.Er versteht es sein Publikum nicht nur zu begeistern, er hat auch viele Informationen zur Geschichte, Handwerksausführungen, Besonderheiten und auch gerne mal ein Scherz parat.Hiermit noch mal ein grosses Danke an ihn.Empfehlenswert ist nach, oder vor diesem Besuch das Flachsmuseum neben an zu besuchen.Highlight dabei ist, dass alle Mitarbeiter Ehrenamtler sind, und der Eintritt frei.Wegberg hat hiermit ein Museum geschaffen, welches ein Vergleich mit vielen grossen nicht zu scheuen braucht. Und dank der Mitarbeiter auch immer wieder was neues bietet.
Andreas SteinerAndreas Steiner
14:39 27 Mar 19
Neue Ausstellung Schmuckkulturen 2.0 von 24.3 19 bis Ende Oktober 2019 ist absolut sehenswert. Über 1000 seltene Exponate. Sonderthema Tracht und Macht, Liechtenstein, Schaumburg-Lippe und Volkskunsthaus Wallach.Sehr sehenswerte umfangreiche und exzellent präsentierte Sammlung von Trachten aus ganz Europa. Kostenlose,ausführliche, detail- und kenntnisreiche spannende Führung durch den Bestand. Empfehlenswertes Ausflugsziel für Interessenten jeden Alters
Gregor LaufenbergGregor Laufenberg
13:14 17 Jul 17
Kann nur wiederholen was jeder Besucher sagt: Ein Besuch lohnt sich immer. So viele verschiedene Trachten sieht man nirgendwo und die Geschichten dazu muss man gehört haben!
js_loader

„De Flaasbloom“

Hier, unsere aktuellste Vierteljahresschrift zum Blättern, Teilen oder Herunterladen.

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

Hier, der Link zu älteren „De Flaasbloom“ Ausgaben.

beecker-erlebnismuseen-heimatverein-beeck-flachsmusum-museum-für-europäische-volkstrachten

Kontakt bei:

1. Buchungen

0152 / 3780 5636
buchungen@heimatvereinbeeck.de

Flachsdiplom
Führungen
Raummieten
Bewirtung

Magdalena Gronau

magdalena-gronau-buchungen-beecker-erlebnismuseen

Karin Claßen

karin-classen-buchungen-beecker-erlebnismuseen

2. Ticketbestellungen

02434 / 926 315
ticket@heimatvereinbeeck.de

Konzerte
Sonderveranstaltungen

Bernd Heiss

bernd-heiss-geschaeftsfuehrer-beecker-erlebnismuseen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

Click to listen highlighted text!