Hier geht es zur unverbindlichen Termin-Vorausschau /-planung /-jahresübersicht.
Backes Tag im Flachsmuseum mit „Blechmusik“ von „QUERSCHLAG“
17:00 – 21:00 Uhr
Das Backes Team organisiert eine Brotbackaktion mit Flammkuchen in gemütlicher Runde in unserem Flachsgarten. Gäste und Vereinsmitglieder sind herzlich willkommen. Für Getränke ist gesorgt.
DAS SIND WIR
Modern, traditionell, ausgefallen – „QUERSCHLAG“ eben!
Die Blasmusik hat uns zusammengebracht. Und genauso wollen wir mit unserer Blasmusik die Leute zusammenbringen. Unsere Blasmusik kennt keine Grenzen und keine Schublade.
Was 2020 as einer spontanen Idee bei der Bergkapelle Sophia-Jacoba e.V. entstand,
entwickelte sich über die letzten Jahre zu „QUERSCHLAG“.
Das 9-köpfige Ensemble versteht es, sowohl mit traditioneller als auch moderner und
augefallener Blasmusik, die Menschen in ihren Bann zu ziehen.
Egal ob Polke, Walzer, Marsch oder Chartit, „QUERSCHLAG“ sorgt immer wieder für
Überraschungen!
Flachsdiplom – eine Mitmachaktion für Klein und Groß
Sonntags, 11.05. | 15.06. | 13.07. | 10.08. | 14.09. | 12.10.
Start: 14:30 Uhr (mit Voranmeldung)
Selber mit allen Sinnen zu erfahren, wie man aus diesen holzigen Flachsstengeln weichen Flachs zur Leinenverarbeitung macht, das macht das Erlebnis in unserem Flachsmuseum aus.
Kinder Teilnahmegebühr bis 14. Jahre: frei
ab 15 Jahre + Erwachsene 10 €
Nach Voranmeldung (bestmöglich per E-mail) und nach Zahlung einer Gebühr (vor Ort), dürfen Sie nach einer sorgfältigen Einweisung und Vorführung, jeweils ab 14:30 Uhr mit dem Flachs und den alten Geräten „selbst Flachs verarbeiten“ . Natürlich leiten wir Sie bei den einzelnen Arbeitsschritten an.
Das Ganze dauert etwa 90 Minuten. Am Ende erhalten alle Teilnehmer*innen eine Urkunde. Mindestteilnehmerzahl 10 (sofern diese Zahl nicht erreicht wird, bekommen Sie per E-mail Bescheid).
Voranmeldung unter:
E-mail: buchungen@heimatvereinbeeck.de
Rückfragen unter:
Tel: tel:+49 (0) 152 3780 5636
Ticketbestellungen erforderlich unter:
E-mail: ticket@heimatvereinbeeck.de
Rückfragen unter:
Tel: tel:+49 (0)152 04 960 456
Blues + Folksongs mit „Dr. Mojo“ (Tickets)
https://www.drmojo.de/index.html
Frühschoppen im Flachsmuseum
Wir laden Mitglieder und Gäste ein zum geselligen Beisammensein in gemütlicher Runde. Der Frühschoppen findet bei schönem Wetter im Garten des Flachsmuseums statt, bei schlechtem Wetter im Museum. Für kalte und warme Getränke ist gesorgt.
Offener Handarbeitstreff im Flachsmuseum Wegberg Beeck
Unsere offenen Handarbeitstreffs heißen alle Interessierten herzlich willkommen.
Die Handarbeitstreffen sind eine Serie von Veranstaltungen und im Fokus steht jeweils ein Textilworkshop mit einem besonderen Thema. (siehe: https://beecker-erlebnismuseen.de/terminvorausschau-unverbindlich/)
Herzlich willkommen sind alle Interessierten mit Strickzeug, Häkelgarn und Spinnrad zum Handarbeiten, Gedankenaustausch und Klönen.
Material steht zur Verfügung.
Die Teilnahme ist kostenlos, der Heimatverein freut sich über eine Spende.
Anmeldung unter info (at) heimatvereinbeeck.de oder Tel. 02434 926315
Backes Tag im Flachsmuseum
17:00 – 21:00 Uhr
Das Backes Team organisiert eine Brotbackaktion mit Flammkuchen in gemütlicher Runde in unserem Flachsgarten. Gäste und Vereinsmitglieder sind herzlich willkommen. Für Getränke ist gesorgt.
Flachsdiplom – eine Mitmachaktion für Klein und Groß
Sonntags, 11.05. | 15.06. | 13.07. | 10.08. | 14.09. | 12.10.
Start: 14:30 Uhr (mit Voranmeldung)
Selber mit allen Sinnen zu erfahren, wie man aus diesen holzigen Flachsstengeln weichen Flachs zur Leinenverarbeitung macht, das macht das Erlebnis in unserem Flachsmuseum aus.
Kinder Teilnahmegebühr bis 14. Jahre: frei
ab 15 Jahre + Erwachsene 10 €
Nach Voranmeldung (bestmöglich per E-mail) und nach Zahlung einer Gebühr (vor Ort), dürfen Sie nach einer sorgfältigen Einweisung und Vorführung, jeweils ab 14:30 Uhr mit dem Flachs und den alten Geräten „selbst Flachs verarbeiten“ . Natürlich leiten wir Sie bei den einzelnen Arbeitsschritten an.
Das Ganze dauert etwa 90 Minuten. Am Ende erhalten alle Teilnehmer*innen eine Urkunde. Mindestteilnehmerzahl 10 (sofern diese Zahl nicht erreicht wird, bekommen Sie per E-mail Bescheid).
Voranmeldung unter:
E-mail: buchungen@heimatvereinbeeck.de
Rückfragen unter:
Tel: tel:+49 (0) 152 3780 5636
Ticketbestellungen erwünscht unter:
E-mail: ticket@heimatvereinbeeck.de
Kartenvorverkauf ab 16.07.25
Rückfragen unter:
Tel: tel:+49 (0)1520 4 960 456
Komm! Wir singen! „Lieder am Lagerfeuer“
Einlass: 18.00 Uhr
Beginn: 19.00 Uhr
Ende: 21:30 Uhr
Kartenvorbestellung erwünscht
Ticketbestellungen unter ticket@heimatvereinbeeck.de
oder 02434/926315
Frühschoppen im Flachsmuseum
Wir laden Mitglieder und Gäste ein zum geselligen Beisammensein in gemütlicher Runde. Der Frühschoppen findet bei schönem Wetter im Garten des Flachsmuseums statt, bei schlechtem Wetter im Museum. Für kalte und warme Getränke ist gesorgt.
Offener Handarbeitstreff im Flachsmuseum Wegberg Beeck
Unsere offenen Handarbeitstreffs heißen alle Interessierten herzlich willkommen.
Die Handarbeitstreffen sind eine Serie von Veranstaltungen und im Fokus steht jeweils ein Textilworkshop mit einem besonderen Thema. (siehe: https://beecker-erlebnismuseen.de/terminvorausschau-unverbindlich/)
Herzlich willkommen sind alle Interessierten mit Strickzeug, Häkelgarn und Spinnrad zum Handarbeiten, Gedankenaustausch und Klönen.
Material steht zur Verfügung.
Die Teilnahme ist kostenlos, der Heimatverein freut sich über eine Spende.
Anmeldung unter info (at) heimatvereinbeeck.de oder Tel. 02434 926315
Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten:
E-mail: ticket@heimatvereinbeeck.de
oder:
Tel: tel:+49 (0)1520 4 960 456
Mundartnachmittag
Sprachliche Kostbarkeiten op Biäker Platt beim Mundartnachmittag im Beecker Flachsmuseum am Sonntag, 31. August 2025 von 15 bis 17 Uhr
Eintritt frei, Kaffee und Kuchen wird gegen eine Spende serviert.
Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten unter ticket@heimatvereinbeeck.de oder telefonisch unter +49 1520 49 604 56
Ticketbestellungen erforderlich unter:
E-mail: ticket@heimatvereinbeeck.de
Rückfragen unter:
Tel: tel:+49 (0)152 04 960 456
60er Oldies mit „Summer of Love“ (Tickets)
https://www.summeroflove.online/
Flachstag
Flachsdiplom – eine Mitmachaktion für Klein und Groß
Sonntags, 11.05. | 15.06. | 13.07. | 10.08. | 14.09. | 12.10.
Start: 14:30 Uhr (mit Voranmeldung)
Selber mit allen Sinnen zu erfahren, wie man aus diesen holzigen Flachsstengeln weichen Flachs zur Leinenverarbeitung macht, das macht das Erlebnis in unserem Flachsmuseum aus.
Kinder Teilnahmegebühr bis 14. Jahre: frei
ab 15 Jahre + Erwachsene 10 €
Nach Voranmeldung (bestmöglich per E-mail) und nach Zahlung einer Gebühr (vor Ort), dürfen Sie nach einer sorgfältigen Einweisung und Vorführung, jeweils ab 14:30 Uhr mit dem Flachs und den alten Geräten „selbst Flachs verarbeiten“ . Natürlich leiten wir Sie bei den einzelnen Arbeitsschritten an.
Das Ganze dauert etwa 90 Minuten. Am Ende erhalten alle Teilnehmer*innen eine Urkunde. Mindestteilnehmerzahl 10 (sofern diese Zahl nicht erreicht wird, bekommen Sie per E-mail Bescheid).
Voranmeldung unter:
E-mail: buchungen@heimatvereinbeeck.de
Rückfragen unter:
Tel: tel:+49 (0) 152 3780 5636
Frühschoppen im Flachsmuseum
Wir laden Mitglieder und Gäste ein zum geselligen Beisammensein in gemütlicher Runde. Der Frühschoppen findet bei schönem Wetter im Garten des Flachsmuseums statt, bei schlechtem Wetter im Museum. Für kalte und warme Getränke ist gesorgt.
Offener Handarbeitstreff im Flachsmuseum Wegberg Beeck
Unsere offenen Handarbeitstreffs heißen alle Interessierten herzlich willkommen.
Die Handarbeitstreffen sind eine Serie von Veranstaltungen und im Fokus steht jeweils ein Textilworkshop mit einem besonderen Thema. (siehe: https://beecker-erlebnismuseen.de/terminvorausschau-unverbindlich/)
Herzlich willkommen sind alle Interessierten mit Strickzeug, Häkelgarn und Spinnrad zum Handarbeiten, Gedankenaustausch und Klönen.
Material steht zur Verfügung.
Die Teilnahme ist kostenlos, der Heimatverein freut sich über eine Spende.
Anmeldung unter info (at) heimatvereinbeeck.de oder Tel. 02434 926315
Backes Tag im Flachsmuseum
17:00 – 21:00 Uhr
Das Backes Team organisiert eine Brotbackaktion mit Flammkuchen in gemütlicher Runde in unserem Flachsgarten. Gäste und Vereinsmitglieder sind herzlich willkommen. Für Getränke ist gesorgt.
Flachsdiplom – eine Mitmachaktion für Klein und Groß
Sonntags, 11.05. | 15.06. | 13.07. | 10.08. | 14.09. | 12.10.
Start: 14:30 Uhr (mit Voranmeldung)
Selber mit allen Sinnen zu erfahren, wie man aus diesen holzigen Flachsstengeln weichen Flachs zur Leinenverarbeitung macht, das macht das Erlebnis in unserem Flachsmuseum aus.
Kinder Teilnahmegebühr bis 14. Jahre: frei
ab 15 Jahre + Erwachsene 10 €
Nach Voranmeldung (bestmöglich per E-mail) und nach Zahlung einer Gebühr (vor Ort), dürfen Sie nach einer sorgfältigen Einweisung und Vorführung, jeweils ab 14:30 Uhr mit dem Flachs und den alten Geräten „selbst Flachs verarbeiten“ . Natürlich leiten wir Sie bei den einzelnen Arbeitsschritten an.
Das Ganze dauert etwa 90 Minuten. Am Ende erhalten alle Teilnehmer*innen eine Urkunde. Mindestteilnehmerzahl 10 (sofern diese Zahl nicht erreicht wird, bekommen Sie per E-mail Bescheid).
Voranmeldung unter:
E-mail: buchungen@heimatvereinbeeck.de
Rückfragen unter:
Tel: tel:+49 (0) 152 3780 5636
Frühschoppen im Flachsmuseum
Wir laden Mitglieder und Gäste ein zum geselligen Beisammensein in gemütlicher Runde. Der Frühschoppen findet bei schönem Wetter im Garten des Flachsmuseums statt, bei schlechtem Wetter im Museum. Für kalte und warme Getränke ist gesorgt.
Offener Handarbeitstreff im Flachsmuseum Wegberg Beeck
Unsere offenen Handarbeitstreffs heißen alle Interessierten herzlich willkommen.
Die Handarbeitstreffen sind eine Serie von Veranstaltungen und im Fokus steht jeweils ein Textilworkshop mit einem besonderen Thema. (siehe: https://beecker-erlebnismuseen.de/terminvorausschau-unverbindlich/)
Herzlich willkommen sind alle Interessierten mit Strickzeug, Häkelgarn und Spinnrad zum Handarbeiten, Gedankenaustausch und Klönen.
Material steht zur Verfügung.
Die Teilnahme ist kostenlos, der Heimatverein freut sich über eine Spende.
Anmeldung unter info (at) heimatvereinbeeck.de oder Tel. 02434 926315
Frühschoppen im Flachsmuseum
Wir laden Mitglieder und Gäste ein zum geselligen Beisammensein in gemütlicher Runde. Der Frühschoppen findet bei schönem Wetter im Garten des Flachsmuseums statt, bei schlechtem Wetter im Museum. Für kalte und warme Getränke ist gesorgt.
Offener Handarbeitstreff im Flachsmuseum Wegberg Beeck
Unsere offenen Handarbeitstreffs heißen alle Interessierten herzlich willkommen.
Die Handarbeitstreffen sind eine Serie von Veranstaltungen und im Fokus steht jeweils ein Textilworkshop mit einem besonderen Thema. (siehe: https://beecker-erlebnismuseen.de/terminvorausschau-unverbindlich/)
Herzlich willkommen sind alle Interessierten mit Strickzeug, Häkelgarn und Spinnrad zum Handarbeiten, Gedankenaustausch und Klönen.
Material steht zur Verfügung.
Die Teilnahme ist kostenlos, der Heimatverein freut sich über eine Spende.
Anmeldung unter info (at) heimatvereinbeeck.de oder Tel. 02434 926315
Ticketbestellungen erforderlich unter:
E-mail: ticket@heimatvereinbeeck.de
Kartenvorverkauf ab 29.10.25
Rückfragen unter:
Tel: tel:+49 (0)1520 4 960 456
Komm! Wir singen! „Lieder zum Advent“ 2025
Im Beecker Flachsmuseum wird wieder gesungen.
„Komm! Wir singen! – Lieder zum Advent“
So heißt es am 29.11. und 30.11. um 15.00 Uhr endlich wieder im Beecker Flachsmuseum. Dort wird bei Kaffee, Tee und Stollen der Advent musikalisch begrüßt, begleitet von Georg Wimmers und seiner Gitarre.
Preise, darin enthalten Kaffee und Gebäck:
Erw. 12 €
Kinder 2€
Mitglieder die Hälfte.
Ticketbestellungen erforderlich unter:
E-mail: ticket@heimatvereinbeeck.de
Kartenvorverkauf ab 29.10.25
Rückfragen unter:
Tel: tel:+49 (0)1520 4 960 456
Komm! Wir singen! „Lieder zum Advent“ 2025
Im Beecker Flachsmuseum wird wieder gesungen.
„Komm! Wir singen! – Lieder zum Advent“
So heißt es am 29.11. und 30.11. um 15.00 Uhr endlich wieder im Beecker Flachsmuseum. Dort wird bei Kaffee, Tee und Stollen der Advent musikalisch begrüßt, begleitet von Georg Wimmers und seiner Gitarre.
Preise, darin enthalten Kaffee und Gebäck:
Erw. 12 €
Kinder 2€
Mitglieder die Hälfte.
„Beeck leuchtet wieder!“ Stand des Heimatvereins auf dem Weihnachtsmarkt Beeck
Samstag, 6.12. 14.00 – 22.00 Uhr
Sonntag, 7.12. 12.00 – 18.00 Uhr
„Beeck leuchtet wieder!“ Stand des Heimatvereins auf dem Weihnachtsmarkt Beeck
Samstag, 6.12. 14.00 – 22.00 Uhr
Sonntag, 7.12. 12.00 – 18.00 Uhr
Beeck singt Weihnachten
Frühschoppen im Flachsmuseum
Wir laden Mitglieder und Gäste ein zum geselligen Beisammensein in gemütlicher Runde. Der Frühschoppen findet bei schönem Wetter im Garten des Flachsmuseums statt, bei schlechtem Wetter im Museum. Für kalte und warme Getränke ist gesorgt.
Offener Handarbeitstreff im Flachsmuseum Wegberg Beeck
Unsere offenen Handarbeitstreffs heißen alle Interessierten herzlich willkommen.
Die Handarbeitstreffen sind eine Serie von Veranstaltungen und im Fokus steht jeweils ein Textilworkshop mit einem besonderen Thema. (siehe: https://beecker-erlebnismuseen.de/terminvorausschau-unverbindlich/)
Herzlich willkommen sind alle Interessierten mit Strickzeug, Häkelgarn und Spinnrad zum Handarbeiten, Gedankenaustausch und Klönen.
Material steht zur Verfügung.
Die Teilnahme ist kostenlos, der Heimatverein freut sich über eine Spende.
Anmeldung unter info (at) heimatvereinbeeck.de oder Tel. 02434 926315